Rasseln bei 3000 u/min

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
miro2011
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 52
Registriert: 2. Feb 2011, 08:27
Scenicmodell: JM PH1
Kurzbeschreibung: 2.0 16V Bj.: 2004, Luxe Privilige, Automat
Ausstattung: Luxe Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rasseln bei 3000 u/min

Beitrag von miro2011 »

Guten Tag zusammen im Forum,

wir haben uns als Zweites Auto einen Scenic 2.0 16V Bj.: 01/2004 gekauft, da ich so einen schonmal als Leihwagen hatte und eigentlich zufrieden mit dem Wagen war/bin. Das KFZ haben wir am Dienstag abgeholt beim Händler und Mittwoch folgte schon Ernüchterung...ein Mangel im system :(

Der Mangel äußert sich wie folgt: Unter ca. 3000 u/min ist alles in Ordnung und der Motor läuft weich und geschmeidig. Jedoch tritt beim Beschleunigen, beispielsweise auf der Autobahn, bei eben diesen 3000 u/min (+/-) ein untypisches Rasselgeräusch auf. Kommt man wieder unter diese Umdrehungen ist es verschwunden. Ob es oberhalb der geschriebenen Drehzahl noch da ist, vermag ich nicht mit Bestimmt zu sagen, da ab da auch die Umgebungsgeräusche sehr stark zunehmen und ein Geräusch schwer zu lokalisieren ist.

Ich habe schon mal im Forum gesucht und bin dabei auf den Nockenwellenversteller gestoßen. Gibt es Paralell-Diagnosen oder ist es ziemlich sicher, dass der das Rasselgeräusch verursacht?

Thanx

Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“