Einspritzung prüfen - Ladedruck unterschritten

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Eduard
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jun 2006, 21:49
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Ausstattung: LUXE Privilge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Einspritzung prüfen - Ladedruck unterschritten

Beitrag von Eduard »

bikemaster hat geschrieben:Servus,

es erstaunt mich doch immer wieder was für TRänen in den Werkstätten rum springen.

Beim Clip ist das so. Wird Fehler gesetzt sind auch die Parameter die den Fehler evtl. verursachen mit gespeichert.

Ich hatte erst kürzlich solch einen Fall daß an gewürgt gefahrener Steigung solch eine Meldung kam.

Gesucht hab ich mir einen Wolf. Erst als ich mir den Clip auf den Beifahrersitz gelegt habe und ganz genau alle Parameter auch während der Fahr ansah kam raus was los war.

Sowohl Magnetventil für die VTG Steuerung als auch Map Sensor (Ladedruck) waren hinüber. Nur ein bisschen aber zusammen reichte es dann.

Hinterlegt waren im Fehlerspeicher: Angeforderter Ladedruck 1800mBar, erhalten 1200mBar.

Hinschauen muss man blos und a bisserl mit dem Clip beschäftigen und ned nur einfach immer erst mal die Fehler löschen.

LG Robert
:up: :up: :up: :up: :up: :up: :up:

Leider gibt es nicht viele, die nach dem Fehler SUCHEN. Anstatt den Fehler einzugrenzen, werden Bauteile so lange umgesteckt (auf gut Glück), bis der Fehler weg ist... Oftmals werden Sensoren/Steuergeräte unnötig ausgetauscht, dann stellt sich doch heraus, dass es ein Kabelbruch, oder andere Kleinigkeit ist...
revere
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 19. Nov 2013, 19:41
Scenicmodell: 1500 ccm dci bose
Kurzbeschreibung: Neu Erwerb.
Baujahr 2015 mit 27000 km
Ausstattung: bose edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Einspritzung prüfen - Ladedruck unterschritten

Beitrag von revere »

Also, nachdem ich mir verschiedene Informationen über das Problem Einspritzung überprüfen, mit dem Fehlercode P2263 eingeholt habe, habe ich mich selbst (mit meiner Logic) ans Werk gemacht und alles was mit dem Ladedruck und Ladesteuerung zu tun hat überprüft.
In einem Spanischem Scenic Forum wurde darüber heiss diskutiert. Viele schrieben was über den Turbo Druckwandler der über den Bremskraftverstärker sitzt.
Bei Ebay gleich einen für 48,42€ bestellt und eingebaut. Und taraaaaaaa die SCHEISSE geht. :lol:

Also Leute, bei mir war es dieses Teil. Jetzt läuft meiner wieder wie er soll.

P.S. Ich fahr einen scenic 2.0dci Bj.2007 (der kurze)
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“