Kupplung hakt

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
andi.q
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 15
Registriert: 15. Sep 2007, 22:57
Scenicmodell: JM1R05
Kurzbeschreibung: Scénic II 1.6i 16V Dynamique, Silbergrau
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kupplung hakt

Beitrag von andi.q »

Hallo,

habe seit knapp über zwei Monaten meinen Scenic II Ph 1 1,6i 16V (Bj. 01/2006). Jetzt, wo es kühler wird hakt die Kupplung wenn das Auto kalt ist. D.h. beim Treten der Kupplung gibt es zwei kleine Widerstände am Anfang und etwa in der Mitte des Kupplungsweges. Nach einer Weile wird das Haken weniger bis es dann ganz weg ist (so nach 20 - 30km Fahrt in etwa). Die Gänge lassen sich dennoch einwandfrei einlegen und auch der Motor klingt ganz normal, aber trotzdem macht mir das ein wenig Sorgen. Kann das ein rein mechanisches Problem des Pedals an sich sein? Oder ist das was anderes? Sollte ich meine Werkstatt des Vertrauens konsultieren?

Danke,
andi.q
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Es kann am Pedal, oder aber auch an den Druckgebern liegen. Ich würde das prüfen lassen.
cbarna1
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 6. Nov 2007, 06:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cbarna1 »

Hi,

ich würde das in der Werkstatt prüfen lassen. Meistens genügt es wenn ein Mech. ne kurze Probefahrt macht. :idea:

Wie Du ja auch schreibst, hast du das Auto erst seid zwei Monaten. Somit kann dir dein Händler sicherlich helfen.
Robinayor_
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 26. Okt 2007, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Robinayor_ »

Hi!

So war das bis neulich bei meinem Gaszug - ein bisschen (viel!) WD-40 hat das bei mir gelöst.. Evtl muss aber auch einfach mal die Kupplung ersetzt werden weil sich ein Schieber oder so verkeilt wenn er noch kalt (und somit kleiner) ist..

Grüße,
Robin
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Zur Info: Die Kupplung arbeitet hydraulisch.

Ich würde damit sofort in die Werkstatt fahren und mir nicht lange den Kopf zerbrechen. Es ist ja noch Garantie drauf.

Unerwartetes Ein-/oder Auskuppeln kann schnell teuer werden.

Gruß
Anfänger
walvis98
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 16. Okt 2007, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von walvis98 »

Hallo,

Scenic II, Phase I, 1,9dci, 6-Ganggetriebe

ich habe seit Kurzem ein vergleichbares Problem.

In nicht gut reproduzerbaren Fällen bleibt das Kupplungspedal einige Zentimeter unten stecken (Es federt nicht komplett zurück). Durch Hochziehen mit dem Fuß und anschließendem "Pumpen" kann Abhilfe geschaffen werden.

Meine Frau hat geschildert, dass Sie währenddessen große Probleme beim Schalten hatte.

Nach dem ersten Auftreten war ich direkt beim Freundlichen. Natürlich blieb das Phänomen aus und der Kommentar nach einer groben Durchsicht war: "Sie können beruhigt weiter fahren".

Danach ist es aber erneut geschehen.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Holgi1
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 321
Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
Scenicmodell: 3 PH 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holgi1 »

Hallo,es könnte vieleicht auch Luft in der Anlage sein, hilft vieleicht Endlüften. Oder Geberzylinder oder Nehmerzylinder sind defeckt. Ist noch genügent Bremsflüssigkeit vorhanden?
walvis98
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 16. Okt 2007, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von walvis98 »

Hallo Holgi1,

offensichtlich hast Du nicht ganz verkehrt gelegen.

Meine Frau hat heute von unserem Auto die rote Karte bekommen: "Bremssystem defekt"!

Der Wagen ist schon in der WS. Und jetzt der Hammer: Diagnose - Undichtigkeit im Getriebe - ca. 700€ (wg. 8 Stunden Montage).

Was haben Bremssystem, Kuplung und Getriebe miteinander zu tun?

Ich bezweifle langsam, mit diesem Auto eine richtige Wahl getroffen zu haben!
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Was Bremse, Kupplung und Getriebe miteinander zu tun haben? Ganz einfach. Die Kupplung (Sensor für Drehzahl), das Getriebe (Schalter für Ganghebelstellung) und ein Sensor für den Neigungswinkel des Autos haben massgeblich Einfluss auf die Anzugskraft der elektr. Handbremse und solche Funktionen wie automatisches Lösen beim anfahren usw.. Die Bremse funktioniert eigentl. sehr gut und ist relativ störunanfällig. Es ist aber in einigen Fällen schon vorgekommen, dass ein Kabel von einem Sensor gerutscht ist, bzw. schlecht Kontakt gab. Mehr muss es auch bei Dir nicht sein. Das Steuerteil der Bremse am Hinterrad ist zu 99% nicht defekt. Wegen der Undichtigkeit am Getriebe: Es könnte zu viel Öl drauf sein, was dann über das Ventil oder die Wellen rausgedrückt wird. Der Druck, der sich im Getriebe aufbauen kann, ist nicht gering. Ich glaube, dass ca. 2l Öl hineingehören. Ich würde den Stand prüfen u. ggf. korrigieren lassen, das Getriebe säubern und dann mal weitersehen. Du solltest sonst evtl. mal eine andere Werkstatt konsultieren. Manche "bösen" Werkstätten machen gern aus einer Mücke einen Elefanten, um viel zu verdienen. Das trifft freilich nicht auf alle zu und ich will das nicht pauschal behaupten. Sei aber trotzdem auf der Hut.
Holgi1
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 321
Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
Scenicmodell: 3 PH 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holgi1 »

die Kuplung und die Bremse benutzen die selbe Flüssigkeit, darum auch die Anzeige der Bremskontrolle. Zum Getriebe ich nehme mal an das der Nehmerzylinder defeckt ist und ausläuft, das kann doch keine 700€ kosten. Was soll sonst im Getriebe auslaufen und mit der Bremse zutun haben.
Gruss Holgi1
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“