Drosselklappe

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
eisi
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 6. Aug 2008, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Drosselklappe

Beitrag von eisi »

Hi
Ist vermutlich ein alter Hut aber diverse Links funktionieren nicht.
Mein Scenic geht nach dem Kaltstart oft wieder aus oder läuft unrund.
Das wird wohl die berühmte verschmutzte Drosselklappe sein.
SC 1 PH 2 1,6 107 Pferdchen.
Nun meine Frage gibt es für mich als Laien eine Möglichkeit die selber zu reinigen und wo befindet sich die Klappe.(irgendwo beim Lufi?)
Reinigung mit WD 40? :roll:
Bild wäre traumhaft!
Danke im voraus

Grüße :roll:
kruemelchen26
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 11. Feb 2009, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kruemelchen26 »

Hallo eisi,

wenn Du vor dem Motor stehst, befindet sich direkt dahiner ein schwarzer Kasten. Da drunter sitz die Drosselklappe. Vorsicht, diese ist mit zwei Schrauben befestigt.
Reinigen kannst Du diese mit Pinsel und Benzin.

Grüße Marko
eisi
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 6. Aug 2008, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von eisi »

Dann schau ich gleich mal nach
Danke! :wink:
kruemelchen26
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 11. Feb 2009, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kruemelchen26 »

ansonsten ist hier auch eine Anleitung von Goldstück zum wechseln des Aufpuffkrümmers. Dazu muss die Drosselklappe auch entfernt werden.

der ausbau geht ohne grube o.bühne o.auffahrrampen.zuerst müssen die wischerarme ab.dann kommt die abdeckung unter den wischer 5 schrauben,danach die schwarze kunststoffabdeckung über den motor 4 schrauben.dann den absorber(großer schwarzer kasten) vor dem luftfilter entfernen.danach 2 innen torx schrauben am ansaugstutzen lösen und man kann den ansaugstutzen von der drosselklappe komplett abnehmen.jetzt ist der krümmer frei und man muß die lamdasonde los schrauben, wenn sie nicht losgeht die vier kleinen nieten mit einen flachschaber entfernen damit das abschirmblech abgenommen werden kann.dann die 3 schrauben am flansch unten lösen,vom hauptkat kommt ein flexstück und das ist beweglich.danach die 8 schauben mit kleiner knarre an krümmer-zylinderkopf lösen und den krümmer raus nehmen.ps für die demontage am krümmer braucht man nur kleine knarre verlängerung 10er nuss und 10 ring-maul.so das war eine kleine ausbau anleitung.
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Motor und Antrieb“