Seite 2 von 2

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 6. Sep 2015, 00:38
von Sir Lanzelot
Also ich habe da keine Probleme gehabt die gingen auch gut weg, die Scheibenwischer nach oben gestellt und alles ging recht einfach.

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 8. Sep 2015, 14:42
von RHR
Was hast Du für den Filter bezahlt?
Ist das für den 1.6 DCI auch der 33-2849 wie beim 1.9DCI?

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 8. Sep 2015, 16:06
von Sir Lanzelot
Hier bitte,
die gibt es aber überall so um die 50€ der eine mit Versand der andere ohne.

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 10. Sep 2015, 10:50
von RHR
Merci.

Edit:
auch für nen 10er weniger gefunden (incl. Versand):

K&N Luftfilter

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 10. Sep 2015, 18:15
von Sir Lanzelot
haja,
siehst du wie ich gesagt habe ist sehr unterschiedlich..

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 11. Sep 2015, 08:59
von RHR
Kannst Dir ja jetzt noch einen zweiten auf Lager legen....obwohl, lohnt nicht.
Die halten länger als das Auto... :lol: ......wenn man ab und zu reinigt und neu einölt...

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 19. Aug 2018, 11:43
von Stefan 1968
Habt ihr eigentlich einen Unterschied zum Papierfilter gemerkt?

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 21. Aug 2018, 15:42
von Schlüpferstürmer
Hallo
Mag sein das es messbar ist mit einer Software jedoch spüren/merken tut man keinen Unterschied zwischen den filtern.
Das einzigste was warnehmbar ist aber auch nur wenn man genau hinhört ist das Ansauggeräusch beim Lastwechsel
Spürbar besser beschleunigen oder schneller fahren tut man deswegen nicht.
Der Vorteil eben dieses filters liegt darin das man ihn nicht tauschen muss und sich somit jedesmal das Geld für einen neuen Papierfilter sparen kann.
:!: Aber auch der K&N Filter muss gereinigt werden(Ausblasen/Luftfilteröl) :!:

MfG Schlüpfer

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 21. Aug 2018, 20:04
von Stefan 1968
Ich hatte meinen Papierfilter letzten Monat gewechselt nach zwei Jahren und etwa 24.000 Km und der war wie neu.
Ich hätte ihn am liebsten drin gelassen,hatte aber den neuen schon und deswegen hab ich ihn gewechselt,auch wegen der Fummelei jedesmal.
Jedenfalls werde ich ihn erst in vier Jahren wieder erneuern.

Re: K&N Sportluftfilter

Verfasst: 22. Aug 2018, 06:30
von Fischbrötchen
Schlüpferstürmer hat geschrieben: 21. Aug 2018, 15:42 Hallo
Mag sein das es messbar ist mit einer Software jedoch spüren/merken tut man keinen Unterschied zwischen den filtern.
Bin zwar nicht vom Fach, vermute aber mal, dass dies daran liegt, dass nach der Luftansaugung der Luftmassensensor kommt, dieser reguliert die Luftzufuhr. kommt zu viel Luft durch den neuen filter wird die Klappe geschlossen um den Sollzustand zu erreichen.