Anlasser macht komische Geräusche ....

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
roadrunner
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 107
Registriert: 16. Aug 2005, 22:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von roadrunner »

@Burggraf
Danke für Deine Antwort, so komme ich der Sache Stück für Stück auf die Schliche. Phasenverschieber habe ich noch nicht gehört, aber deine Erklärung was das Teil macht ist gut :up:

Mal sehen wie Kulant Renault bei mir ist wenn die den Fehler lokalisiert haben, aber 50% sind besser wie nix :wink:

Aber wenn die von sich aus 50% einräumen dann taucht das doch wohl mal öffters auf :hiding:
Thunder
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 515
Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
Scenicmodell: Sc II Ph II
Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thunder »

Hi Leute,
deine WS sofern Renault soll mal ins ICM schauen, es gibt für bestimmte Modelle BIS 4 Jahre eine Aktion für das Verstellbare Nockenwellenrad. Dann kostet das gar nichts. bei der Gelegenheit auf eigene Kosten die Wasserpumpe mit erneuern lassen. Der Nockenwellensensor sitzt im Übrigen neben der Zündspule am ersten Zylinder (Fahrtrichtung links) und der Phasenschieber neben der 4ten Zündspule (Fahrtrichtung rechts). Wenn ernicht in das ICM schauen kann oder will kostet das ganze ca. 850 €
roadrunner
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 107
Registriert: 16. Aug 2005, 22:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von roadrunner »

Hi Thunder,
VIELEN Dank für die Info :up:
Was heißt denn ICM ?? Wird nen Programm oder ähnliches sein, aber kannste mir das bitte erklären ??
Du schreibst von dem verstellbarem Nockenwellenrad, hängt das mit dem Sensor zusammen oder was ist das jetzt schon wieder :oops:

Ich :book: und :book: und werde immer bekloppter :blink2:
streethawk
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 9
Registriert: 9. Okt 2007, 19:07
Scenicmodell: Scenic III Ph2
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von streethawk »

Hi,

das Nockenwellen rad wurd bei meinen auch schon 2x gewechselt.
Das erste mal während der RKS-Garantie( ca. bei 35000km) , das 2. Mal danach ( bei ca 50000km).

Hätte ca.500€ gekostet wurde aber nach Anruf in der Kulanzabteilung von Renault komplett von dieser übernommen so dass es mich nichts gekostet hat.

Hab zwar immer wieder mal das komische Rattern beim starten was aber nur ca. 2sek dauert. Soll lt. Renault was mit dem Öldruck zu tun haben, aber da ich demnächst das Auto zurückgebe und nen neuen kriege störts mich nicht weiter.
roadrunner
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 107
Registriert: 16. Aug 2005, 22:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von roadrunner »

So, mein Problem mit dem Anlassen hat sich (hoffentlich) erledigt.

Hatten den Scenic gestern in der WS zur Inspektion und haben dem Meister noch mal das Geräusch erklärt und ihm auch gesagt das er uns erst anrufen soll wenn irgendwelche Kosten auf uns zukommen sollten.

Am späten Nachmittag ging das Telefon und er hat uns gesagt das unser Auto abholbereit sei.
Also ab in die WS und dann erst einmal mit dem Meister geredet.
Unser Scenic gehört laut Computer zu der Serie wo so was schon mal auftauchen kann. Also haben sie auf Kosten von Renault (Kulanz) den Phasenverschieber/Stirnrad incl. den
Zahnriemen erneuert. :D

Wenn das Geräusch jetzt dauerhaft weg bleibt bin ich zufrieden und vor allem sehr zufrieden mit dem Service :)
.... vor allem weil ich jetzt wieder 5 Jahre Ruhe habe mit dem Zahnriemen, und das alles ohne Kosten :P

Vielen Dank für Eure Hilfe :up:
Tomy1409
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 94
Registriert: 3. Jun 2004, 13:16
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomy1409 »

Hallo zusammen,

habe meinen kleinen am Freitag aus der WS geholt( Zahnriemen,Rillenriemen, Wasserpumpe, Batterie und Nockenwellensensor).

Tja, und heute morgen beim Starten war dieses seltsame Geräusch bei mir da.
Kann durch den Tausch div. Komponeten jetzt was anderes kaputt gegangen sein?
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Wenn der Zahnriemenwechsel nicht richtig gemacht wurde kann hier ein ernster Schaden entstehen. Beschreien soll man das ja nicht, nur muss man halt da genau aufpassen. Es gab schon Renaultbetriebe die hier geschludert haben.

Lass es unbedingt checken!
Tomy1409
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 94
Registriert: 3. Jun 2004, 13:16
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomy1409 »

Versuche gerade einen Termin zu machen.
Wenn ich genaueres weiß gebe ich hier bescheid
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“