Seite 4 von 5

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 13. Apr 2020, 09:47
von Jacques
Moinsen,

das ist typisch für zu wenig Kältemittel. Zunächst die gute Nachricht, der Kompressor ist es vermutlich nicht, denn die Anlage kühlt. Dass dies rechts besser ist als links ist auch logisch, da die kalte Luft von rechts nach links strömt. An deiner Stelle würde ich die Anlage füllen lassen, allerdings auch mit Kontrastmittel. Falls ein Leck vorhanden ist, kann man es so in den meisten Fällen leicht lokalisieren. Wenn nichts weiter passiert, war einfach nur zu wenig drin. Das Zeugs ist ja auch saumässig flüchtig.

Hast Du die Anlage denn damals instandsetzen lassen?

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 13. Apr 2020, 11:57
von motte
Mein GS3 hat damit überhaupt kein Problem. Vielleicht ist eine Stellklappt am Lüftermotor kaputt oder klemmt?

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 13. Apr 2020, 13:36
von Kunz
dede76koeln hat geschrieben: 12. Apr 2020, 23:45 Ich muss hier auch nochmal eingrätschen, ich bin noch immer sehr sehr unzufrieden mit der Kühlleistung des GS3. Dazu kommt, das auf der rechten Seite er scheinbar deutlich besser kühlt als auf der Fahrerseite, wie kann das sein? Kennt dieses Problem jemand? Werde es aber auch meinem Schrauber mal darlegen wenn er zur Inspektion kommt demnächst.
Wenn ich das richtig sehe, hast Du 2018 Kältemittel nachfüllen lassen, ohne nach Undichtigkeiten suchen zu lassen? Wenn jetzt wieder welches fehlt, sollte man schon mal wie von @Jacques beschrieben systematisch suchen lassen.

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 13. Apr 2020, 18:53
von dede76koeln
Ja habe ich damals eigentlich in Stand setzen lassen, überlege gerade auf Garantie zu pochen. Alternativ lasse ich erstmal ne Wartung der Klima machen, muss ja eh zum Schrauber demnächst. Aber das er so schnell verliert? Und das es eher rechts als links funktioniert ist demnach "normal" da er von rechts nach links kühlt? Habe ich das richtig verstanden?

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 14. Apr 2020, 03:07
von Jacques
dede76koeln hat geschrieben: 13. Apr 2020, 18:53Aber das er so schnell verliert? Und das es eher rechts als links funktioniert ist demnach "normal" da er von rechts nach links kühlt? Habe ich das richtig verstanden?
Bei leichten Undichtigkeiten ist das normal. Und ja, der Luftstrom geht von rechts nach links. Deswegen kommt beim Fahrer nicht viel an, wenn zu wenig Kältemittel drin ist.

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 26. Jun 2020, 23:58
von dede76koeln
Hi, habe eine Wartung machen lassen und jetzt läuft sie super. Allerdings stimmen mich die Werte etwas skeptisch:

Abgesaut wurde:

55g Kältemittel und
4 ml Öl

Eingefült wurde:

480g Kältemitel und
14 ml Öl

Vakuum steht da noch:

min 5
mb 1

Was das auch immer heisst, zumindest wurde mir gesagt das die Anlage quasi leer war. Das wundert mich sehr, da ich ja vor einem Jahr ca bei Renault noch während meiner Garantiezeit war und die angeblich auch irgendwas um die 100g aufgefüllt hatten. Ein Loch meinte die Werkstatt wäre aber nicht dann wäre der Druck direkt wieder abgefallen. Solch einen Verbrauch hatte bisher keine Klima bei mir, ich beobachte mal weiter wie sie sich verhält.

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 27. Jun 2020, 08:08
von Jacques
Haben sie auch Kontrastmittel eingefüllt? Sonst gestaltet sich die Diagnose etwas schwierig, sollte die Anlage nach ein paar Monaten wieder leer sein.

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 30. Jun 2020, 19:45
von dede76koeln
Für All-In 49 Euro? Nein... aber sie kühlt noch sehr gut. Ich finde den Verlust bzw das was fehlte auch extrem und befürchte eher ein Leck irgendwo...

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 1. Jul 2020, 07:22
von Jacques
Hm, das klingt aber ziemlich pfuschig. Bei Verdacht auf Kältemittelleckage (deutlich über 400gr. ist schon kein Verdacht mehr) sollte man sich auf die Suche begeben. Naja, jetzt wirst Du vermutlich erstmal durch den Sommer kommen. Ist ja auch was wert. ;)

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 2. Jul 2020, 10:22
von juekl
Hallo ich spring hier auch mal mit auf.

Ich war bei meinem Scenic bisher der Meinung sie schwächelt. Nach 6Jahren gestehe ich dem auch ein wenig zu.
Jetzt habe ich mal bei Max-Leistung - Anzeige "Lo" mal die Temperatur am Austrittsgitter mit so einem Infrarot - Messgerät gemessen. das hat mir bis zu -13°C (minus dreizehn) angezeigt.
Kann das sein? So kalt.
Oder ist die Messmethode nicht ok?