Seite 4 von 4

Re: Zweite defekte Steuerkette Grand Scenic 3 Tce 1.2

Verfasst: 9. Feb 2024, 11:15
von spencerhill
Ich wollte noch etwas ergänzen, habe bei der Werkstatt mal heute gefragt ob denn die Steuerkette, Kettenspanner und Führungsschienen geprüft wurden falls nicht wann es geprüft wird bei welcher Wartung...

Hier mal ein Screenshot von der Email.
Die Antwort ist für mich beunruhigend.!!!!!

ext/dmzx/imageupload/img-files/21700/8e ... 0a6626.jpg

Was meint ihr dazu?

Re: Zweite defekte Steuerkette Grand Scenic 3 Tce 1.2

Verfasst: 9. Feb 2024, 14:09
von Annonym4000
Ja es heißt, dass Steuerketten "wartungsfrei" sind, aber wenn man aus der Region der Steuerkette irgendein Rasseln hört, könnte es tatasächlich die Steuerkette bzw der Kettenspanner sein.
Das geht ne ganze Weile gut, bis der Kettenspanner aufgibt. Das hörst du dann aber auch im Leerlauf bzw bei der Fahrt mit einem extrem lauten Rasseln bzw mit einem Knall, wenn die Kette reißt oder auch überspringt.

Um an Die Steuerkette beim Scenic zu kommen, muss der Motor ausgebaut werden.
Im eingebauten Zustand soll es auch funktionieren, is aber umständlich und du läufst Gefahr, dass du nicht alles wieder ordentlich dicht bekommst.

VG Thomas

Re: Zweite defekte Steuerkette Grand Scenic 3 Tce 1.2

Verfasst: 9. Feb 2024, 15:55
von spencerhill
Ich kann mir aber nicht vorstellen das man nicht mal ein Blick auf die Kette werfen kann ohne es großartig auseinander zu bauen.
Es muss doch möglich sein sich die Kette anschauen zu können. Oder etwa doch nicht? Das wäre meiner Meinung nach sehr kontraproduktiv für den Kunden, für die Werkstatt natürlich sehr rentabel da ja vieles eventuell abgebaut werden muss um auf die Kette zu schauen. Das lohnt dann für die Werkstatt.

Grüße

Re: Zweite defekte Steuerkette Grand Scenic 3 Tce 1.2

Verfasst: 12. Feb 2024, 08:18
von Annonym4000
Das geht aber bei keinem Motor mit Steuerkette. Da die Kette ja im Öl läuft, muss diese ja in einem Gehäuse verbaut sein..

Re: Zweite defekte Steuerkette Grand Scenic 3 Tce 1.2

Verfasst: 12. Feb 2024, 18:10
von spencerhill
Annonym4000 hat geschrieben: 12. Feb 2024, 08:18 Das geht aber bei keinem Motor mit Steuerkette. Da die Kette ja im Öl läuft, muss diese ja in einem Gehäuse verbaut sein..

Ah ja,, ok das ergibt einen sinn.