Probleme mit dem Neuen?

Das Forum für das "gewisse Etwas" ...
Hinweis
Dieses Forum soll Euch die Gelegenheit geben einen eigenen Langzeittest / Erfahrungs- oder Reisebericht zu verfassen. Ich hoffe, hier bald einige interessante Berichte mit Informationswert für alle zu finden und freue mich darauf! Bitte beachtet folgendes:

* Der Titel ist nach dem Schema "Scenic + Motor + Baujahr" zu verfassen.
Zum Beispiel: "Scenic 2 1.9dci, Bj 04", oder "Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 99"
Bei Reiseberichten: "Reisebericht mit Scenic + Motor + Baujahr nach xxx"
z.B. "Reisebericht Scenic 1.4 Bj 00 nach Rom"

* Der Verfasser kann seinen Bericht jederzeit zum Aktualisieren mit der Editierfunktion bearbeiten. Alle anderen können keine Antworten auf die Themen verfassen, was die Berichte nicht verzerren soll. Wenn Ihr an einem Bericht etwas vermissen solltet, oder Verbesserungsvorschläge haben solltet, so wendet Euch per PN direkt an den Verfasser.

* Nur ernstgemeinte Langzeit-Erfahrungsberichte oder Reiseberichte mit einem angemessenen Informationswert. Bitte kein "War gestern da-und-da, war schön da, Scenic ohne Probleme" und sonst nichts . Ein bischen Qualität sollte es bitte schon haben!

* Pflegt Eure Berichte! Betrachtet einen Erfahrungsbericht bitte als langfristige Aufgabe und haltet den Bericht regelmäßig aktuell. Wenn Ihr das Fahrzeug nicht mehr habt, oder den Bericht beenden möchtet, so schreibt es abschließend als letzte Meldung, damit es auch die anderen Wissen.

* Bedenkt (besonders was persönliche Angaben betrifft), dass Eure Berichte im ganzen www zu lesen sind. Für Inhalt und Gestaltung Eures Berichtes seid Ihr alleine verantwortlich!
cutty
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 128
Registriert: 2. Jul 2007, 17:22
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: silbergrau
Erstzul. 7 / 06
(nix verbastelt . . )
Motor: 1,5 dCi
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von cutty »

Gleiche Geschwindigkeit ? Gleicher Radstand ?

Fahrbahn + Geschwindigkeit + Radstand
Bei einem bestimmten Verhältnis dieser 3 Parameter stellt sich dein gefühltes "hoppeln" ein.
( Optisch tolle Breitreifen brauch ich erst gar nicht erwähnen.)

Dieses Phänomen hab ich schon mit verschiedenen Autos in der Vergangenheit erleben dürfen.

Das erste Mal mit einem Neuwagen mit Stern. Damals hab ich das dem Werkstattmeister in Natura vorgeführt, weil ich noch Garantie hatte. Musste aber letztendlich obenstehende Erklärung akzeptieren.
Zuletzt geändert von Desarek am 3. Aug 2010, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: fullquote entfernt
scenic1334
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 101
Registriert: 9. Mär 2010, 07:16
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Kurzer Scenic,TCe 130, Bi-Xenon, Confort-Paket, Relax-Kopfstützen, Tikal-grün,
Vordersitze beheizbar, bestellt am 16.09.2009, zugelassen am
04.11.2009
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von scenic1334 »

Nabend Scenicer,

mein Renno steht seit Montag in der Werkstatt. Einlieferungsgründe waren Wassereinbruch vorne links und das immer stärker werdende Kaltruckeln beim Fahren. Hinzu kamen : Heckklappe scheuert wieder an der Stoßstange, die Motorhaube steht rechts ca. 3cm höher als links ( nein ich hatte keinen Unfall). Vielleicht muss sich der Wagen wie ein Gebäude setzen.
Häuslebauer kennen das.
Als Leihwagen habe ich im Moment einen GS mit der 1600er Benzinermaschine. Der verbraucht tatsächlich 1,5 Liter (7,5 l) weniger als mein hochmoderner tce. Verdammt !
Jojo
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 344
Registriert: 6. Sep 2009, 15:45
Scenicmodell: Scenic II Ph I
Kurzbeschreibung: 1,6 16v Automatik, polar-grau
schnurrt wie ein Kätzchen
Ausstattung: Emotion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von Jojo »

Hallo scenic1334,

in einem Beitrag hatte ich mal geschrieben: "Dafür bekommt er den ersten produzierten Wagen, der am Montag nach den Werksferien hergestellt wird."

Hast Du den bekommen??? :(

Grüße
Jojo
scenic1334
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 101
Registriert: 9. Mär 2010, 07:16
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Kurzer Scenic,TCe 130, Bi-Xenon, Confort-Paket, Relax-Kopfstützen, Tikal-grün,
Vordersitze beheizbar, bestellt am 16.09.2009, zugelassen am
04.11.2009
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von scenic1334 »

Ich glaube, das ist ein Ding aus einer Vorserie.
Zörni
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 637
Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
Scenicmodell: S3+Ph1
Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von Zörni »

scenic1334 hat geschrieben:Heckklappe scheuert wieder an der Stoßstange

Hallo, auch meine Heckklappe ist nicht so richtig eingestellt. Sie schleift zwar nicht an der Stoßstange, scheuert jedoch an der Stoßstangenbefestigung. Sie schließt deshalb auch ziemlich schwer, oder umgekehrt. Der Lack an der Innenseite der Klappe hat sich an der Scheuerstelle schon verabschiedet. Das werde ich dann demnächst zusammen mit dem "Schaltproblem" beheben lassen.

Dies sind aber für mich momentan nur Kleinigkeiten, die die Werkstatt wohl schnell beseitigen wird. Ansonsten alles Bingo soweit. Ich bin selten so entspannt gefahren wie mit meinem Neuen 3-er. :green:

Gruss Z.
scenic1334
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 101
Registriert: 9. Mär 2010, 07:16
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Kurzer Scenic,TCe 130, Bi-Xenon, Confort-Paket, Relax-Kopfstützen, Tikal-grün,
Vordersitze beheizbar, bestellt am 16.09.2009, zugelassen am
04.11.2009
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von scenic1334 »

So, habe meinen Grünen wieder. Die Werkstatt konnte fast alles beheben. Motorhaube eingestellt, Heckklappe zum zweiten Mal eingestellt und lackiert, Stoßstange an-und wieder abgebaut, Mittelkonsole ausgebaut um Wassereinbruch zu beheben.
Das Kaltruckeln hat er immer noch. Ich finde, das sind keine Kleinigkeiten.

Grüße



PS : Der Wagen von meinem Vater geht auch in die Werkstatt. Türen schleifen. ( 3 er CVT )
Jojo
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 344
Registriert: 6. Sep 2009, 15:45
Scenicmodell: Scenic II Ph I
Kurzbeschreibung: 1,6 16v Automatik, polar-grau
schnurrt wie ein Kätzchen
Ausstattung: Emotion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von Jojo »

Hallo an die geschädigten IIIer-Fahrer,

das ganze Thema kommt mir doch irgendwie bekannt vor.

Mein Vater hatte zwei R6 und bei einem kann ich mich definitiv daran erinnern, dass die Türen auch nicht korrekt eingebaut waren.

Er hat den Wagen damals trotzdem direkt mitgenommen und zu Hause dann alles selbst justiert.

Wie heißt das heute bei den Herstellern, wenn alle das Problem haben: Stand der Technik!

Frage: Ist das dann bei Renault der Stand der Technik von Ende der 60er-Jahre? Vielleicht sind die Arbeiter von damals jetzt wieder im Werk und bessern ihre Rente auf? Wäre vielleicht die Erklärung. :?

Gruß
Jojo
PaulLouis
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 6. Okt 2009, 23:44
Scenicmodell: JZOGAT
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 - 2.0 16V 140 CVT (5 Sitzer)
bestellt am: 19.06.2009
zugelassen am: 27.08.2009
Zusätzlich zur Serienausstattung:
Panorama-Schiebedach,
vollwertiges Ersatzrad,
Standheizung "Eberspächer Hydronic B4W S"
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von PaulLouis »

scenic1334 hat geschrieben:So, habe meinen Grünen wieder. Die Werkstatt konnte fast alles beheben. Motorhaube eingestellt, Heckklappe zum zweiten Mal eingestellt und lackiert, Stoßstange an-und wieder abgebaut, Mittelkonsole ausgebaut um Wassereinbruch zu beheben...
... Türen schleifen. ( 3 er CVT )

Der Händler bekommt ein Auto doch mehr oder weniger verpackt auf den Hof. Er muß es also erst mal übergabefähig machen. In diesen Fällen hat er wohl nicht so korrekt gearbeitet.

Schöne Grüße
PaulLouis
scenic1334
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 101
Registriert: 9. Mär 2010, 07:16
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Kurzer Scenic,TCe 130, Bi-Xenon, Confort-Paket, Relax-Kopfstützen, Tikal-grün,
Vordersitze beheizbar, bestellt am 16.09.2009, zugelassen am
04.11.2009
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von scenic1334 »

Mit so einer Übergabe ist die ganze Qualitätsoffensive von Renault dahin. Händler war die Renault Niederlassung Roedernallee in Berlin. Meine Werkstatt , die das alles super richtet, ist im Havelland.
Einsiedler
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 21. Jan 2010, 21:39
Scenicmodell: Grand-Scenic III
Kurzbeschreibung: Mit allen Schikanen, außer mit Ledersitzen, der dritten Sitzreihe
und Panorama Glas-Schiebedach.
Jedoch mit Navigationssystem Carminat TomTom und Radio CD MP3 "3D Sound by Arkamys" Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Licht-an-Automatik, optimierter Leuchtkraft und dynamischem Kurvenlicht
Metallic Lackierung Dakota Beige.
Ausstattung: Dynamique dCi 130
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von Einsiedler »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung damit, wie eine Werkstatt reagiert, wenn man mit seinem Auto dort erscheint,welches aber bei einem anderem Renault-Händler gekauft wurde, weil es da nun mal wesentlich preiswerter war, um die Garantie in Anspruch zu nehmen?

MfG

Einsiedler
Antworten

Zurück zu „Erfahrungen & Umfragen“