Seite 1 von 31

Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 20. Jan 2011, 19:21
von kadope
Hallo,
habe einen GS EZ.08.09 ca.25Tkm und folgendes Problem:
Wassereinbruch auf der Beifahrerseite incl. Klima bzw. Lüftung Totalausfall.
Werkstatt befund:WASSEREINBRUCH ÜBER DEN LÜFTUNGSKASTEN Ursache: VERSTOPFTE REGENABLÄUFE!!!
Was ganz neues beim SCENIC :lol:
Ironie des Schicksals: habe den SCENIC 1ph.2 genau aus diesem Grund gegen den 3er eingetauscht. :shock:
Schade das RENAULT aus Fehlern nichts lernt.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 20. Jan 2011, 22:31
von leo74
Stellst du zu oft unter Bäume ab ...

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 21. Jan 2011, 16:43
von scenicfan
welche regenabläufe sind da verstopft?
ich denke billige ausrede seitens renault.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 6. Jul 2012, 12:11
von stenax
Hallo,

bin jetzt auch Opfer der verstopften Wasserabläufe geworden. Das erste mal merkte ich den Wassereinbruch in der Beifahrerseite nach Nutzung der Waschstarsse. Es war ziemlich viel Wasser drin. Da dachte ich noch an Zufall. Dann goss es mal wieder bei uns in Kiel und die Beifahrerseite war wieder nass. Die unteren Ablagen im Beifahrerbereich waren vollgelaufen. Jetzt hoffe ich, dass ich das wieder richtig trocken bekomme.

Kann es durch das Volllaufen später evtl. zu Rostproblemen kommen?

Obwohl die 2jährige Garantie gerade abgelaufen ist, hat die Werkstatt die Wasserläufe kostenlos wieder frei gemacht und will nach meinem Urlaub ein Gitter einbauen, so dass das nicht angeblich nicht so leicht wieder passiert.

Arbeitszeit, so die Auskunft, betrug ca. 5 (!) Stunden, weil die entsprechenden Abläufe unter diversen Teilen lagen, die erst ausgebaut werden mussten.

Mit meinem Scenic war gerade ein weiterer Scenic 3 in der Werkstatt, der das gleiche Problem hatte.

Ich fühle mich absolut "unschuldig"! Klar parke ich auch mal unter Bäumen, na und? Ist doch normal, oder? Nachts steht er draußen, tagsüber oft in der Tiefgarage bei der Arbeit.

Was meint Ihr! Wie kann man das Verstopfen in Zukunft verhindern? Wie kann man dem Vorbeugen? Ist das ein Konstruktionsfehler von Renault?

Stephan

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 6. Jul 2012, 18:05
von AndreasOberberg
Hallo!

Ich hatte nach einem Gewitterguss auch das Problem mit vollgelaufenen Staufächern, d.h. da stand so einige Zentimeter das Wasser drin. Hab es dann mit Sauger rausgemacht und offen stehen lassen. Meine Werkstatt meinte, dass läge an einer Folie in den Türen. Da würde das Wasser irgendwie auf die falsche Seite geleitet. Ich habe am Montag einen Termin in der Werkstatt, wo diese Folie ausgetauscht wird.
Wo genau sind denn diese Wasserabläufe? Motorhaube auf und dann unter dem Fenster bei den Platikteilen gucken oder so? Kann man da irgendwas selbst machen?
VG

Andreas

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 6. Jul 2012, 18:55
von motte
Hat einer von auch zufällig davon Bilder gemacht?

Habt ihr alle ein Modell mit Schiebedach?

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 7. Jul 2012, 10:51
von AndreasOberberg
Ich habe keine Fotos gemacht, da war auch nur etwas Wasser im Bodenstaufach zu sehen und in Richtung Tür fühlte es sich feucht an (links und rechts). Mein Auto steht halt draußen, leicht am Hang. Hab es immer nur hinterher bemerkt.
Am Montag lässt meine Werkstatt Spüliwasser (wegen Wasserhärte) drüberlaufen. Ich hoffe, dann ist klar, woher das Wasser kommt.
Er meinte noch wegen verstopften Regenabläufen gäbe es im Renault-System keine gehäuften Einträge, dass vermehrt Reparaturen vorgekommen seien.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 9. Jul 2012, 17:15
von AndreasOberberg
Jau, hab ihn wieder. Von wegen Türen. Es lag auch bei mir an verstopten Regenabläufen unter der Scheibe.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 12. Jul 2012, 18:29
von ThGoedde
Gestern nach dem letzten heftigen Regenguss bin ich auf dem Weg nach Hause, als ich merkwürdige Geräusche im Wagen vernahm, wie ein leises Plätschern. Instinktiv habe ich erst den Teppich auf der Beifahrerseite unter der Fussmatte untersucht, war klatschnass. Dann auf der Fahrerseite, knochentrocken. Schliesslich habe ich die Ablage im Fussraum auf der Fahrerseite geöffnet, bis zum Rand mit Wasser gefüllt.

Heute morgen war ich dann gleich bei meinem Freundlichen. Er kannte das Problem schon und nahm den Wagen gleich in Empfang. Wird ca. 1 Woche dauern, da zusätzlich der gesamte Armaturenträger herausgenommen werden muss. Offensichtlich ist das Wasser auch durch den Heizungstunnel und über das Gebläse gelaufen. Zudem arbeiteten sie bereits schon an einem Scenic, welcher kurz vor mir dort eingetroffen ist - mit dem gleichen Phänomen.
Mit einem Seufzer erklärte er mir die bevorstehenden Schwierigkeiten bei der Abrechnung mit Renault, da man dort offensichtlich den Fehler beim Kunden sieht. Obwohl da nirgendwo im Handbuch ein Hinweis darauf zu finden ist, und die problembehaftete Stelle nahezu uneinsehbar sein soll. Ich habe diesen Wasserablauf jedenfalls noch nicht entdecken können. Aber man würde das alles schon in meinem Sinne regeln.

Jetzt bin ich mal auf die weitere Entwicklung gespannt, da ich den Wagen Ende der nächsten Woche für eine Urlaubsreise benötige. Drückt mal die Daumen. Morgen nehme ich jedenfalls erst einmal den Ersatzwagen in Empfang.

Thomas

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 12. Jul 2012, 21:45
von AndreasOberberg
Bei mir wurde alles wegen der Garantie übernommen. Kann man das irgendwie selbst reinigen, kommt man da irgendwie selbst dran? Auf den Gittern unter der Frontscheibe waren i.d.R. nur wenige Blätter, die ich selbst regelmäßig entfernt habe. Was soll man denn an dieser Stelle noch machen?
Bei mir musste zur Reinigung der Amaturenträger bislang nicht entfernt werden. Hat nur einen Tag gedauert (Inkl. Suche). Ich habe keine Lust das jetzt alles halbe Jahr zu haben..... Wenn das jetzt noch durch die Lüftung fließt.... Erst das Wasser in der Reserveradmulde und das jetzt. Der Scenic braucht wohl Windeln :shock:
Hoffe, das klärt sich noch.