Seite 1 von 1

automatik kontrolllampe leuchtet

Verfasst: 12. Jan 2004, 21:28
von didi
hallo zusammen,

der scenic 2.0 automatik meiner eltern hat ein problem:
manchmal leuchtet die kontrollampe für automatík-einspritzanlage etc.
kommt meiner meinung nach von der automatik da sie dann nicht in den 4.ten schaltet. dann halte ich an schalte den motor aus und wieder an. das lämpchen ist aus und er schaltet wieder. tritt eigentlich nur bei tiefen temperaturen auf.
der vorbesitzer hat deswegen das fahrzeug auch mal in der werkstatt gehabt, dort wurde zuwenig spannung am getriebe als ursache eusgemacht und die steckverbindungen ein wenig gesäubert. jetzt tritt das ganze wieder (zum glück nur ab und zu) auf.
ansonsten sind sie mit dem 2.0 liter mit automatik voll zufrieden.

kennt sich jemand aus??

gruß didi

Verfasst: 23. Jan 2004, 16:52
von ranzn
hab exakt das gleiche problem an meinem scenic I (phase 2). hatte das ding schon zigmal in der werkstatt, die haben dann beispielsweise den druckgeber getauscht und so anderes gedönse (nur kleinteile), aber konnten das nicht beheben. bin grad dabei das auto zu wandeln... weil das runterschalten in den 3. (ich vermute notprogramm der automatik auch bei geschwindigkeiten über 120km/h passiert. jdesmal begleitet von einem dumpfen schlag - und das ist mir schlciht zu riskant (und zu blöd!)

das es nach dem "reboot" des autos wieder funzt is auch bei mir so. wusste gar nicht, dass renault die elektrik der automatik auf windows umgestellt hat...;))

Verfasst: 23. Jan 2004, 21:30
von Ghana
Hatte das gleiche Problem mit Phase 2. Bei mir wurde die ganze Schaltzentrale im Getriebe erneuert. Nachher war Ruhe. Habe den Wagen aber trotzdem gegen einen Scenic 2 eingetauscht, weil ich Angst vor Spätfolgen wegen der harten Schläge hatte.

Verfasst: 24. Jan 2004, 00:10
von ranzn
@Ghana
Bei dir hat das also ohne Probleme mit der Wandlung geklappt? Oder hast Du ihn "regulär" gegen den neuen drangegeben. Meiner ist jetzt gut ein Jahr alt. Ist denen bei Renno das Problem bekannt?
Wenn Dein neuer Renno auch ein 2.0 automatik ist, hat sich Dein Spritverbrauch zum ScenicI geändert?
Danke&Gruß

Automatic Kontrolllampe leuchtet

Verfasst: 24. Jan 2004, 19:23
von Ghana
Ich habe den Renno regulär in Zahlung gegeben. Der Händler hat in anstandslos Eingetauscht. Der neue ist auch ein 2.0 Automatic. Er braucht wegen seines hohen Gewichtes ein wenig mehr. ca. 9.6 / 7.6 ltr. Aber er ist auch lahmer wie sein Vorgänger.

Verfasst: 26. Jan 2004, 11:43
von didi
das klingt ja nicht so positiv, dacht es wär nur ein kleines problem. meine eltern fahren jetzt selten über 100, kommen sehr selten auf die autobahn. vom automatischen runterschalten vom 4. in den 3. bei 120 haben sie jedenfall noch nix berichtet. werden die sache mal weiterverfolgen. berichtet mal weiter.

das problem ist doch daß die werkstätten keine kompetenten fachleute mehr haben, die können nur noch auswechseln. d.h. schaltzentrale raus neue rein, wenn das nicht hilft, altes getriebe raus neues rein, das kann ich auch, dazu müsste ich nicht in die werkstatt.
try and error ... das ist ein trauerspiel, aber da sind se bei renno nicht besser oder schlechter als bei anderen automarken. was ja auch nicht weiterhilft.

gruß dietmar

Verfasst: 26. Jan 2004, 18:38
von baerle
Da sollte man den Schaltschieberkasten ersetzen. Danach sollte mit der Lampe ruhe sein :!:

Verfasst: 2. Feb 2004, 15:33
von didi
habe mich mal schlau gemacht:
schaltschiebergehäuse kostet um die 700.-€ und einbau noch mal 3-4 Stunden, danke!
den austausch werde ich erst dann machen wenn 100% sicher ist, daß das schaltschiebergehäuse auch defekt ist und nicht nur auf verdacht. solange bis auf das vereinzelte aufleuchten der kontrollampe und damit verbundene fehlverhalten der automatik(noch problemlos), alles noch einigermaßen in ordnung ist, wird wir die mühle weitergefahren.

gruß didi

Verfasst: 11. Feb 2004, 20:53
von baerle
Kannst mir glauben. Es ist das schaltschiebergehäuse. :roll:

Verfasst: 12. Feb 2004, 15:09
von didi
hi baerle,

kannst du mir mal direkt ne email zukommen lassen, wäre froh ein paar details zu kennen, bzw. würd dich gern mal anrufen.

tl-didi(ät)yahoo.de

gruß didi