Seite 1 von 1

Vorderreifen beide innen total abgefahren

Verfasst: 13. Jun 2016, 06:46
von Baumschupser
Hallo zusammen,
am Sa. wollte ich wegen der innen stark abgefahrenen Reifen Spur und Sturz einstellen lassen.(Scenic II JM 2003, 130000km))

Laut Werkstatt ( frei) müsste alles was irgendwie mit der Spur zu tun hat wechseln, Sturz, daran liegt es, was das Reifenbild angeht könne man nicht einstellen.

Kostenvoranschlag : 900€.


Hat jemand von Euch einen Tipp ??? Machen lassen oder zum "Abdecker"

Gruß

Tom

Re: Vorderreifen beide innen total abgefahren

Verfasst: 13. Jun 2016, 08:29
von cyrus666
Naja, kommt ja drauf an, wie der Koffer sonst so da steht. Wenn er noch gut im Lacke steht, warum nicht! Wobei 900 Tacken echt ne Hausnummer sind... Ist das ein Renault-Freundlicher?

Re: Vorderreifen beide innen total abgefahren

Verfasst: 13. Jun 2016, 11:02
von merlin667
Hallo,

Finde das ganze "etwas" unseriös:

Wurde festgestellt, welcher wert daneben ist oder kontrolliert ob es ev. nur die Spur ist??
Abgesehen davon kanns ehrlich gesagt nicht so viel sein, ausser das fahrzeug hatte einen unfall.
Querlenkerbuchsen, Traggelenk, Spurstangenkopf und Spurstangengelenk innen kann spiel haben.
Querlenker inkl. Buchsen und traggelenk kosten
Defekte stoßdämpfer könnten es auch noch sein, dann bist aber durch.

etwa 50€ kostet ein Querlenker inkl. Traggelenk, Spurstange inkl. Spurgelenk zahlst zwischen 30 und 50€.
also mit insgesamt ca 200€ an material hast an gelenken alles getauscht.

Leider habe ich jetzt diese Vorderachse nicht im Kopf, wie gut die Teile zum Tauschen gehen, denke aber in 4-5h sollte es alles gemacht sein ink. Fahrwerksvermessung.

Selbst mit 5h und 200€ material komme ich ehrlich gesagt bei einer freien auf etwa 600€.
ok, wenn man jetzt noch die Stoßdämpfer auch noch mittauscht käme ich auf den betrag.

Aber an deiner stelle lass mal alle gelenke kontrollieren.
Wenn eines oder mehrere Spiel haben, isses ohnehin klar das was nicht passt.
Wenn alles spielfrei ist, sollen sie das Fahrzeug mal vemessen, was nicht passt, denn sonst kannst du nur blind teile tauschen.

lg

Re: Vorderreifen beide innen total abgefahren

Verfasst: 13. Jun 2016, 19:12
von Baumschupser
Danke für die schnellen Antworten.

Laut Mechaniker kann man beim Scenic den Sturz überhaupt nicht einstellen.

LG

Tom

Re: Vorderreifen beide innen total abgefahren

Verfasst: 13. Jun 2016, 19:31
von rundmc
Das ist korrekt. Nur die Spur ist ohne Umbauten einstellbar (Sturzkorrekturschrauben).

Re: Vorderreifen beide innen total abgefahren

Verfasst: 13. Jun 2016, 22:42
von merlin667
Hallo

wie sollen sturzeinstellschrauben am megane bzw scenic 2 funktionieren. der dämpfer ist unten in den Achsschenkel reingeschoben und mittels mantelklemmung fixiert übern durchmesser. dafür kannst dämpferwechseln ohne fahrwerksvermessung ;)

Re: Vorderreifen beide innen total abgefahren

Verfasst: 13. Jun 2016, 23:09
von rundmc
Das sollte funktionieren. Die beiden Schrauben, die den Dämpfer auf den Schenkel pressen haben dann einen Exzenter. Für den S1 sind Schrauben auf jeden Fall verfügbar.
Gruss

Re: Vorderreifen beide innen total abgefahren

Verfasst: 14. Jun 2016, 15:16
von merlin667
Rundmc:
Dann hast du offensichtlich den Achsaufbau vom Scenic oder Megane II nie angeschaut:
Hier ist z.b. vom Twingo, wo es auch geht mittels einstellschrauben den Sturz zu verstellen:
http://pics.twingotuningforum.de/pics/2 ... 44-9dA.jpg
Der Dämpfer geht aussen über den Achsschenkel und wird mittels zwei schrauben geklemmt.

Hingegen im Scenic und Megane II:
http://renault.epcdata.ru/scenic2/15897 ... znoy_disk/

Das Federbein wird ins Gehäuse in eine Passung gesteckt und mit einer Mantelklemmung mit einer Schraube gesichert. Aufgrund der Länge der Passung kann da nix mehr eingestellt bzw gedrückt werden, um toleranzen auszugleichen.

Gerade auf dieser Seite noch geschaut:
Scenic III hat wieder die Konstruktion wie z.b. im Twingo und ist wieder einstellbar und einstellschrauben funktionieren wieder ;)

lg

Re: Vorderreifen beide innen total abgefahren

Verfasst: 14. Jun 2016, 19:18
von rundmc
Ok, danke für die Info. Ich bin direkt vom r5/R19 zum S3. Die schlimmen Jahre habe ich übersprungen. Für den S1 gibt es auf jeden Fall Schrauben. Gruss
EDIT: wenn ich das Bild sehe ist alles klar. Da lässt sich nichts stellen.