Karrosserie verzinkt und Rost

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
chain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Karrosserie verzinkt und Rost

Beitrag von chain »

Hallo,
Mein Radlauf gammelt weiter. Sieht aber nur relativ oberflächlich verrostet aus.
Ist der Scenic 1 Phase 2 untenrum nicht verzinkt ?
Oder ist die Verzinkung schlecht oder durchs Verabeiten (dort sind ja zwei Bleche zusammengeschweisst) hinüber oder vor dem Lackieren schlecht gereinigt ? Der 11 Jahre alte Fiat von meinem Vater stand immer ziemlich strapaziert draussen und hatte keinen Hauch von Rost, ganz im Gegensatz zum ca. 7 (?) Jahre alten Vectra von Bekannten der eigentlich keine hinteren Radläufe mehr hat.
Was wird mit unseren Scenics ?
Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

Also die alten Clios sind am Radlauf immer Rostig, so kanns auch dem Scenic passieren, wenn man da rechtzeitig was macht ist das nicht dramatisch. Bei dir sollte ja auch noch Rostschutzgarantie bestehen. So schlimm wie die alten Rennos wie R4, R5 und Co wirds wohl kaum kommen. Damals war Rostvorsorge im Werk glücksache, wenn der Arbeiter am Band keine Lust hatte fuhren eben mal 10 Autos ohne oder mit wenig Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung aus der Halle...
Vive la France :twisted:
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Normal dürfte das nicht sein außer er hatte mal eine Unfallreperatur, dann ist diese aber nicht richtig ausgeführt worden. Oder das ganze ist bei zu hartem Steinschlag beschädigt worden. Du hast doch 10 oder 12 Jahre Durchrostungsgarantie(außer im fall 1 oben).

Zunder
Gimbly
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 178
Registriert: 21. Nov 2004, 15:45
Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gimbly »

Meiner Erfahrung nach ist Renault in Sachen Rostschutz echt Spitze!

Weder hatte mein R19 nach 11 Jahren Rost, noch hat mein Kangoo von 1999 welchen - ausser an den Felgen (dafür rappelt er in allen Tonlagen :wink: .)

Meine beiden Passats waren bezüglich Rost schlechter.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

hat der 19er kein Rost an der spitze der Motorhaube? alle achtung.
ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

Der Clio von meiner Freundin war BJ. 95 der hatte kein Rost. Der Scenic ist bis jetzt auch noch ohne Rost. Ich dacht eigentlich Renault währe gut geschützt.

Auf welche stellen muss ich denn beim Scenic dann achten?
(ausser Radlauf)

Ich dachte immer nur Opel, hätte die Rost probleme. :gruebel:
Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

Die frühen Clios (91-94) Rosten am Radlauf. Das ist eben ein typischer Punkt. Nicht bei allen gleich stark und nach einer bestimmten Zeit. Aber irgendwann kommts bei allen. Hatte letztens nen 92er in der WS, der war durch, am nächsten Tag nen 91er, da war noch nichts. Radläufe sind bei allen Autos gefährdet, wirst kaum eine Marke finden die da keine Probleme mit Rost hat. Am Scenic hab ich schon Rost in der Ersatzradmulde gesehen an der Schnittkante wo das Heckblech angesetzt ist. Unter der Dichtmasse. War nicht von einem Unfallschaden.
Die Türschaniere vorne rosten auch teilweise. Bei mir ist da schon ne kleine Stelle. Aber sonst hab ich noch nichts weiter bfestgestellt außer Flugrost am Unterboden und mein Scenic war wirklich ungepflegt bei den Vorbesitzern.
MaikvanFeig
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 352
Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MaikvanFeig »

Hi chain,

Ich denke, dass es sich um Flugrost handelt. Der kann überall blühen, sogar auf Plastik.

Gruß
Maik
chain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chain »

Ja der ist aber unter dem Lack, der blättert ab !
Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

Thunder hat geschrieben:hat der 19er kein Rost an der spitze der Motorhaube? alle achtung.
So häufig ist das jetzt auch wieder nicht, ich hab in bis jetzt vielleicht 2 rostige Motorhauben beim 19er gesehen.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Innenraum und Karosserie“