Zahnriemenwechsel beim 2L 16V

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
reaper1982
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 121
Registriert: 7. Apr 2008, 11:18
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: Scenic 1 Ph 2, 2,0 16v, Rxi, 2 Schiebedächer, Sitzheizung, Beh. Frontscheibe,
Ausstattung: RXI
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zahnriemenwechsel beim 2L 16V

Beitrag von reaper1982 »

Moin... Nächstes Jahr währe der ZAhnriemen bei meinem zukünftigen fällig (Modell 1 Ph2)... Nu hab ich aber keinen Bock 700 Euro; zu blechen... Mach ich selber.

Wozu hab ich den Mechanik Mist 3,5 Jahre gelernt??? Hat sich da schon jemand dran getraut und kann mir sagen worauf ich achten muss?
ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

Ich wollte das auch schon versuchen, habe aber die Finger davon gelassen.
So weit ich weiß muss man den Motor ein wenig Ablassen und dann sollen da angeblich abstiftlöcher sein...Spezialwerkzeug brauch man angeblich auch.

Ich habe es die WS machen lassen und viel dafür bezahlen müssen. :x
Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

ScenicTuning hat geschrieben:Ich wollte das auch schon versuchen, habe aber die Finger davon gelassen.
So weit ich weiß muss man den Motor ein wenig Ablassen und dann sollen da angeblich abstiftlöcher sein...Spezialwerkzeug brauch man angeblich auch.

Ich habe es die WS machen lassen und viel dafür bezahlen müssen. :x
Na beim 8Ventiler ist das doch n Klacks im gegensatz zum 16Ventiler :P
drumtwister
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 81
Registriert: 24. Jan 2006, 20:58
Scenicmodell: 1Ph2
Kurzbeschreibung: 2.0, Automatik
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von drumtwister »

hallo, wie endete die zahnriemengeschichte denn nun?
bei meinem wirds jetzt auch irgendwann mal zeit.
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Motor und Antrieb“