Seite 1 von 1

Benzinverbrauch im Gasbetrieb

Verfasst: 29. Sep 2008, 13:11
von dogfischhund
Hallo!
Was braucht ihr so an zusätzlichem Sprit mit euren (Gas)Autos?
Ich war gerade tanken und brauche etwa 0,449 l/100km. Fahre am Tag etwa 80-120 km mit max 5-6x starten (eher weniger).

Howie

Verfasst: 29. Sep 2008, 16:00
von Nersgatt
Moin.

Das kannst Du quasi nicht vergleichen. Du schreibst 0,449 l/100 km. Da im Fahrbetrieb kein Benzin verbraucht wird, sagt diese Zahl überhaupt nichts aus. Reche aus, wie viel Benzin Du pro Start verbrauchst. Das sagt mehr aus.
Allerdings ist dabei auch zu beachten, dass die Zeiten auf Benzin enorm schwanken. Wenn der Motor warm ist, springt er quasi sofort auf Gas um, wenn er kalt ist, braucht er etwas Zeit.
Im Sommer bei 30° Aussentemperatur springt mein Auto schon um, wenn ich aus der Einfahrt raus bin (Motor kalt). Im Winter bei -5° Aussentemperatur kann es schon mal 3 KM dauern, bis er umschaltet. Ist also auch nur seehr schwer vergleichbar.
Wenn man wirklich einen Vergleich will, muss man die Zahlen über ein ganzes Jahr sammeln und am Ende den Benzinverbrauch pro Kaltstart ausrechnen. Nicht vergessen, Benzinfahrten (Gas-Tank leer, etc..) möglichst genau abzuziehen. Das wäre vergleichbar. Aber wer schreibt schon alles dafür Erforderliche auf? Ist viel zu viel Aufwand.

Gruß,
Jens

Verfasst: 30. Sep 2008, 10:55
von Scenic96
So genau kann man das eigentlich wirklich nicht sagen, da der Motor in den verschiedenen Betriebszuständen und unterschiedlichen Aussentemperaturen mal mehr oder weniger Sprit verbraucht. Bis jetzt reicht es mir wenn ich so für 10 € im Monat Sprit nachfülle.
Gruß Jens

Verfasst: 1. Okt 2008, 10:59
von Westcoast
Servus

Ich rechne auf 1000km, und da ist alles dabei (kalt, warm etc)

Es sind ca. 6-8 Liter, je nach Anzahl der Kaltstarts.

Und es stimmt, dass die Umgebungstemperatur einen Einfluß auf das Einschalten der Autogasanlage hat.

Bye

Westcoast