Zuwenig Leistung, Hoher Verbrauch...

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
kruemelchen26
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 11. Feb 2009, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zuwenig Leistung, Hoher Verbrauch...

Beitrag von kruemelchen26 »

Hallo liebe Forum-User,

als erstes möchte ich mich als Neuling vorstellen. Mein Name ist Marko und ich komme aus der Lutherstadt Wittenberg. Bin 30 Jahre jung oder alt und fahre seit einem Jahr einen Scenic I PH II 1.6 16V.

Mit diesem habe ich leider auch einige Probleme.
Vorweg, ich kenne nicht den eigentlichen Durchschnittsverbrauch eines 1.6 16V.

Meiner liegt bei Spritsparender Fahrweise bei 9.7L, wobei hier viel Überlandfahrten sind. Dazu kommt, das dieser bei über 100mk/h jenseits der 10L Marke ankommt und rapide ansteigt. Geschweige denn das er überhaupt großartig über 100 kommt. Ich habe diese auf der Autobahn mal getestet und bei ca. 140km/h war Schluß. Dies wäre mein 1. Problem.

Mein 2. Problem ist, das ich der Meinung bin, das er für seine 107PS zu wenig Kraft hat. Ein Bekannter von mir fährt den 1.6 mit 90PS und dieser hatten einen bedeutend besseren Anzug. Auch bei einer Probefahrt mit einem anderem 1.6 16V konnte ich feststellen, dass meiner nicht diesen Anzug hat.

Mein 3. Problem wäre, dass ich desöftern aus dem Heizgebläse Abgase riechen konnte.

Mein 4. Problem ist, dass mein Scenic sporadisch, bei der Beschleunigung, kein Gas annimmt, kurz ruckelt, und dann fährt er ganz normal.

Ich denke, dass diese Probleme alle samt ein und die selbe Ursache haben werden, nur weis ich nun auch keinen Rat mehr. Ich würde ja auf den Abgaskrümmer tippen, nur wollte ich von Euch zuvor einige Meinungen dazu hören. Vielleicht hat jemand von Euch ja noch den ein oder anderen Tipp für mich?

Grüße Marko
roadrunner
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 107
Registriert: 16. Aug 2005, 22:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von roadrunner »

Hi uns Herzlich Willkommen.

- Läuft der Motor auf allen Pötten ??
- Sind alle Zündkerzen in Ordung ??
- Wie sieht das Kerzenbild aus ??
- Zündkerzenstecker alle in Ordnung ??
- Luftfilter total zu ??

Hat den Wagen vorher jemand gefahren der immer nur durch die Stadt gejuckelt ist ?

Ich würde erst einmal die Zündkerzen und den Luftfilter ansehen, schreib mal ob das alles i.O. ist.

Mal warten was die anderen so sagen.
Viel Erfolg bei der Fehler suche, ist immer Scheiße so nen Fehler :(
kruemelchen26
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 11. Feb 2009, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kruemelchen26 »

Hallo Andreas,

die Zündkerzen, Luftfilter und Ölwechsel habe ich vor ca. 7000km gemacht. Der Motor läuft auf allen Pötten, nur manchmal wenn es sehr regnerisch war, fällt bei mir der 2. von links aus (Zündkerze nass). Das war jetzt 2 mal so. Ansonsten sehen die Zündspulen auch ok aus.

Grüße Marko
mariorx4
Supporter
Supporter
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
Scenicmodell: Scenic 1Ph2
Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mariorx4 »

Hi Marko,

Dein Spritverbrauch ist definitiv zu hoch. Ich brauche mit meinem 2.0er im Schnitt 8 l/100km.
Die Auspuffanlage würde ich hinten mal zuhalten um zu sehen wo´s rauskommt.
Mit dem ruckeln, könnte eine verschmutzte Drosselklappe sein.

Viel Glück beim suchen

Mario :up:
kruemelchen26
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 11. Feb 2009, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kruemelchen26 »

Hallo Mario,

danke für den Tipp mit dem Auspuff zu halten. Werde ich morgen mal probieren.

Grüße Marko
kruemelchen26
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 11. Feb 2009, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kruemelchen26 »

Hallo,

heute morgen beim Starten des Scenics habe ich mir diesen mal von aussen angehört und musste feststellen das dieser vorne rechts (am Rad) relativ laut ist. Fast wie so ein Röhren was sich mancher Autotuner wünscht.

Grüße Marko
Nancy
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 233
Registriert: 13. Feb 2007, 12:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nancy »

mariorx4 hat geschrieben:Hi Marko,

Dein Spritverbrauch ist definitiv zu hoch. Ich brauche mit meinem 2.0er im Schnitt 8 l/100km.
Die Auspuffanlage würde ich hinten mal zuhalten um zu sehen wo´s rauskommt.
Mit dem ruckeln, könnte eine verschmutzte Drosselklappe sein.

Viel Glück beim suchen

Mario :up:

Wie schafft man mit dem 2.0 nur 8 L zu verbrauchen????
Ich komme immer auf Knapp 9 und Gas auch 10,2 l
Ich weiß das ich bei der Inspektion die Drosselklappe nachschauen lassen werde, habe ja noch etwas Garantie.

Nancy
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomruevel »

Moin,

über den Verbaruch könnte man sich hier informieren:

Spritmonitor
Reklamation
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 60
Registriert: 13. Mai 2006, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Reklamation »

Hallo,
wenn
* Kerzen
* Zündspulen
* Luftfilter
wirklich okay sind und der Motor sonst auch rund und gut läuft, aber eben zu wenig Leistung hat, dann würde ich die Steuerzeiten mal prüfen lassen.
Es ist schon vorgekommen, dass nach einem Zahnriemenwechsel die Steuerzeiten nicht gestimmt haben...und sowas kostet Leistung.


Gruß
kruemelchen26
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 11. Feb 2009, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kruemelchen26 »

Hallo Reklamation,

die Steuerzeiten sind in Ordnung. Wurde durch Renault schon geprüft, die hatte ich auch gebeten sich den Abgaskrümmer anzusehen, aber das taten sie nicht. Als Aussage bekam ich nur "der hält ein Leben lang" :shock:
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Motor und Antrieb“