Frage zu Austausch von Zündspule

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
halphas
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2008, 08:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage zu Austausch von Zündspule

Beitrag von halphas »

Unser Wagen stottert wie verrückt udn ein Austausch der Zündkerzen hat nur kurze Besserung gebracht. Meine Werkstatt hat gemeint dass 1 Zündspule hin ist und er die anderen dann noch kontrollieren muss ob man die auch austauschen muss.
Jetzt meine Fragen
- Zeitlich kriegen wir den Wagen g´rad nicht in die Werkstatt. Fahren ist natürlich momentan bissl stressig, aber kann da noch mehr kaputt bei gehen wenn man so fährt und man sollte versuchen den Wagen stehen zu lassen oder kann da nix passieren?
- mit welchen KOsten hab ich etwa zu rechnen? Will ja nicht dass man mich da übers ohr haut (keine Vertragswerkstatt)
Mein Fzg ist der 1,6l BJ2000

Danke schonmal
Grand-Scenic
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 87
Registriert: 22. Dez 2008, 18:05
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 2
Kurzbeschreibung: 2,0L 16V, 35 tiefer durch Elia Federn, Elia Spurplatten, 17 Zoll Serienalus,
abnehmbare AHK, 7 Sitzer und noch ein paar Extras. Farbe: perlmutschwarz
Ausstattung: Exeption
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grand-Scenic »

Wenn du mit einer defekten Zündspule einfach weiterfährst, kann es passieren, dass unverbrantes Benzin aus dem Zylinder mit der defekten Spule in den Kat gelangt. Im Kat kann sich dieses Benzin entzünden und zu einer Überhitzung des Kats führen. Dieser wäre dann auf deutsch gesagt im A..... .
Ein Werkstattmeister meinte auch mal, durch die ungleichen Zündungen im Motor könnten bei hören Drehzahlen die Kurbelwellenlager Schaden nehmen.
Ob`s stimmt, weiß ich nicht.
HorstLuehrsen
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 577
Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
Ausstattung: Paris Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HorstLuehrsen »

Hallo, eine Zündspule kostet ca. 60 €, mit Austausch und Mehrwertsteuer sollte die Reparatur bei 100 € liegen.

Es reicht, die defekte Zündspule zu tauschen.

Nachdem bei mir im Abstand von 5 Monaten die zweite Zündspule kaputt gegangen ist, habe ich alle drei Zündspulen (eine war ja schon neu) tauschen lassen, kosten ca. 300 €.

Gruss, Horst

Nachtrag: Vielleicht solltest Du Dir eine Werkstatt suchen, die was von Renault versteht. Der Tausch der Zündkerzen war wohl für die Katz' ...
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Die Zündspulen gibt es auch über Renault-Motrio (preiswertere Zweitanbieterschiene seitens Renault) für ca. 30....35€ /je Spule. Es gibt auch noch weitere Anbieter, da sie nicht nur bei Renault eingesetzt werden. Selbsttausch ist wirklich auch kein Problem.
halphas
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2008, 08:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von halphas »

ok es wird noch besser
seit ein paar tagen spinnt jetzt auch die elektrik. gestern zB wollte ich das Auto abstellen und merke, dass er beim abschliessen via fernbedienung nicht mehr wie sonst 2x blinkt. weiterhin geht die innenbeleuchtung nach verlassen des Fzgs nicht mehr aus - ich hab jetzt als notlösung die innenverkleidung gelöst und das birnchen entfernt.... allerdings war das stottern des motors gestern zb fast gar nicht mehr zu bemerken.
Ich hab auch gestern MArderspuren auf der Motorhaube entdecken können. Kann das alles irgendwie miteinander zu tun haben? Kann das Stottern auch an der Elektrik liegen? Ich glaub ich komm um einen BEsuch in der Fachwerkstatt nicht drum rum. Ist eben deswegen blöd weil bei uns im Dorf nur diese freie Werkstatt ist - die nächste Fachwerkstatt sind 15km und meine Frau braucht das Auto täglich - schon allein wegen der Kinder
Wie prüft man denn die Zündspulen? Kann man das selber machen?
*verzweifel*....
HorstLuehrsen
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 577
Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
Ausstattung: Paris Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HorstLuehrsen »

seit ein paar tagen spinnt jetzt auch die elektrik. gestern zB wollte ich das Auto abstellen und merke, dass er beim abschliessen via fernbedienung nicht mehr wie sonst 2x blinkt. weiterhin geht die innenbeleuchtung nach verlassen des Fzgs nicht mehr aus - ich hab jetzt als notlösung die innenverkleidung gelöst und das birnchen entfernt....
Ist vielleicht unbemerkt eine Tür oder die Heckklappe nicht ordentlich verschlossen? Dann verriegelt der Scenic nicht und das Licht bleibt an!
Wie prüft man denn die Zündspulen? Kann man das selber machen?
Siehe z.B. zier: Zündspulenprobleme
Nersgatt
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 765
Registriert: 20. Apr 2005, 08:58
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1,6 16V, Bj 2000, Autogas
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nersgatt »

HorstLuehrsen hat geschrieben:
seit ein paar tagen spinnt jetzt auch die elektrik. gestern zB wollte ich das Auto abstellen und merke, dass er beim abschliessen via fernbedienung nicht mehr wie sonst 2x blinkt. weiterhin geht die innenbeleuchtung nach verlassen des Fzgs nicht mehr aus - ich hab jetzt als notlösung die innenverkleidung gelöst und das birnchen entfernt....
Ist vielleicht unbemerkt eine Tür oder die Heckklappe nicht ordentlich verschlossen? Dann verriegelt der Scenic nicht und das Licht bleibt an!
Ist mir auch schon passiert. Hat ne Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, dass die Heckscheibe (nicht die Heckklappe) nicht richtig eingeschnappt war. :oops:

Gruß,
Jens
Andi71
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 114
Registriert: 28. Nov 2004, 09:18
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: Scenic II Phase 1, Bj. 2006, umgebaut auf Landi Renzo Omegas Autogasanlage in 2008, 1,6l 16V, Scheiben hinten dunkel getönt.
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andi71 »

Bei mir war letztes Jahr auch eine Zündspule defekt (in meinem alten Scenic wurden damals, Scenic I Phase II, auch alle Spulen getauscht), es wurden alle Spulen getauscht (nun roter Kopf und baut etwas höher) und die 3 restlichen heilen Spulen habe ich mir ins Fahrzeug gelegt.

Viele Grüsse
Andi
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Wenn Marderspuren auf dem Auto sind würde ich zusätzlich mal die Kabel genau anschauen. Die Tiere sind niedlich und gefrässig zugleich.
halphas
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2008, 08:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von halphas »

türen sind alle zu, das hab ich schon geprüft. werd wohl die elektrik mal prüfen lassen, bringt ja alles nix....
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Motor und Antrieb“